Sterna ist eine Dehler Optima 98 aus dem Jahre 1982, nach einem Entwurf des Konstrukteurs EG van de Stadt. Einen schönen Artikel über Ericus Gerardus „Ricus“ van de Stadt gibt es auf Nautipedia zu lesen.

Sterna hat einen internationalen Bootsschein, Nummer 45263-A und ist in Burgtiefe auf Fehmarn zu Hause. Erreichbar ist sie unter dem Rufzeichen DA6125, bzw. der MMSI 211262340.

Die Abmessungen:

  • Länge über alles: 9,80m 
  • Lüa (inkl. Bugspriet): 10,20m 
  • Länge Wasserlinie: 7,80m 
  • Breite: 3,00m 
  • Breite Wasserlinie: 2,40m 
  • Längen/Breiten-Verhältnis: 3,27/1 
  • Tiefgang: 1,55m

Das Rigg:

  • Großsegel: 21,1qm; 
  • Genua: 29,1qm; 
  • Spinnaker: 62,4qm 
  • Wendefock 15,1qm 
  • Sturmfock 7,2qm 
  • Masthöhe über Wasser: 12,95m 

Der Motor:

  • Typ: Yanmar 3GMD
  • Leistung: 22,5ps
  • Diesel Tank: 58,5l

Weitergehende Information über die Optima 98 können bei HanseYachts, die Dehler im Jahre 2009 übernommen haben, gefunden werden: https://www.hanseyachtsag.com/dehler/de/modelle/optima-98g/

Nach langer Suche, endlosen Stunden der Recherche und Besichtigungen, habe ich Sterna als dritter Eigner im Frühjahr 2019 auf Fehmarn übernommen. Sterna’s Heimathafen ist Burgtiefe, hier bei Seame.

Ohne Deine Spende geht’s nicht